Schweiz
Berge, Seen, Städte und Dörfer. Und dazwischen immer wieder herrlich gepflegte Rebberge. Kein anderes Land bietet auf so kleinem Raum derart viel Abwechslung. Und das auch bei den Weinen.
Mit der Liebe zum Detail wird die Kunst der Weinherstellung seit Jahrhunderten traditionell gepflegt und von den Bewohnern anerkannt. Jedoch ruhen sich die Winzer nicht auf ihren Lorbeeren aus, sondern sind stets darum bemüht, die Qualität der Weine noch mehr zu steigern und überraschen auch mit einzigartigen Neuzüchtungen. Ist die Ostschweiz mit ihrem Müller-Thurgau und dem Blauburgunder bekannt, warten im Westen der Schweiz beliebte Traubensorten wie der Klassiker Chasselas darauf, genossen zu werden. Innovative und leidenschaftliche Winzer pflegen und vinifizieren Merlot im Tessin. Die Walliser sind stolz auf ihre grosse Sortenvielfalt, auf die autochthonen Rebsorten wie Cornalin und Païen (Heida) sowie im Besonderen natürlich auf den Fendant und Dôle.
Produkt 1 bis 2 von 2 Seite: 1
Produkt 1 bis 2 von 2 Seite: 1

|